Quartiersgespräche, Kinderüberraschung und Würstchen bei der SPD

Lampertheim. Die Lampertheimer SPD möchte den Landtagswahlkampf zu einem Testlauf für eine „erweiterte Art der Bürgerbeteiligung machen.“ Die Sozialdemokraten nehmen so genannte „Quartiersgespräche“ in ihr Portfolio auf. „Wir möchten in zunächst drei identifizierten Quartieren dieses Mittel der gezielten Beteiligung als ersten Durchlauf nutzen, um die Gespräche dann auf die ganze Stadt auszuweiten. Jedes Viertel in unserer Stadt hat spezifische Anliegen, die wir vor Ort aufnehmen wollen. Wir wollen damit unsere Infostände auf dem Schillerplatz, die Bürgersprechstunde und die Hausbesuche ergänzen. Im Rahmen dieser Quartiersgespräche möchten wir wissen: Was läuft gut in unserer Stadt? Was muss verbessert werden? Gibt es Ideen, Kritik oder Anregungen für die Stadt oder das jeweilige Wohnviertel? Wir sind mit Getränken, Brezeln, unseren Mandatsträgern und zwei offenen Ohren vor Ort“, so SPD-Fraktionsvorsitzender Marius Schmidt. Die SPD lädt alle Interessierten ein zu den Quartiersgesprächen am Freitag, den 12.10. ab 15:30 Uhr vor dem Altenwohnheim Dieselstraße, am 19.10. ab 15:30 Uhr auf dem Spielplatz im Heideweg und am Freitag, den 26.10. ab 15:30 Uhr an der Bushaltestelle am Schulzentrum in der Carl-Lepper-Straße. Die SPD ist jeweils etwas zwei Stunden vor Ort.
Auf dem Lampertheimer Schillerplatz mit einem Infostand ist die SPD wieder am Samstag, den 20. Oktober und am Samstag, den 27. Oktober jeweils ab 10 Uhr zu finden. Beide Male mit einer besonderen Überraschung: Während es am Tag vor den Wahlen wieder die beliebte Bratwurst von Küchenmeister Uwe Häußler geben wird, ist eine Woche zuvor mit Hüpfburg und Popcornmaschine eine Überraschung für Kinder geplant, wenn das Wetter mitspielt.