HEPPENHEIM. Die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Karin Hartmann und Gerald Kummer besuchten auf Einladung des SPD-Vorsitzenden im Kreis Bergstraße Marius Schmidt gemeinsam mit der Ersten Stadträtin Christine Bender (ebenfalls SPD) am vergangenen Freitag die Heppenheimer Innenstadt. Hauptthema des Rundgangs war die Sanierung des ehemaligen Kaufhauses Mainzers. „Heppenheim hat die Immobilie im Jahr 2015 erworben und macht sie nun mit einer Investition von rund 5 Millionen Euro fit für eine Nutzung durch Verwaltung und Musikschule“, erläuterte Bender den Politikern, die lange vor der Immobilie Halt machten. Schließlich laufen die Sanierungsarbeiten bereits.
Kummer ist Mitglied des Europaausschusses im Hessischen Landtag. Er zeigte sich von der Vision der Stadt angetan. Er versprach wie auch Hartmann seine Unterstützung beim Einwerben von Fördermitten aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Hierzu wollen sie entsprechende Kontakt nach Wiesbaden herstellen. Grundlage hierfür ist das durch die Stadtverwaltung erstellte integrierte Handlungskonzept, das nun angepasst wird, um in den Genuss einer Brüsseler Förderung zu kommen. „Ein wieder genutztes Kaufhaus Mainzer wäre eine Belebung der Heppenheimer Innenstadt mit Signalwirkung und verbessert auch die räumliche Unterbringung der Verwaltung. Daher freue ich mich, im Sinne der Entwicklung unserer Kreisstadt, diesen Kontakt hergestellt zu haben, um das Projekt zu unterstützen“, so Marius Schmidt.