Einen Tag KITA-Luft geschnuppert

 

VIERNHEIM. Im Rahmen eines Praxistage schnupperte der Vorsitzende der Bergsträßer SPD und Landtagskandidat Marius Schmidt zuletzt Viernheimer Kindertagesstättenluft. In der von der Arbeiterwohlfahrt getragenen KITA in der Kirschenstraße durfte Schmidt dem Erzieherteam einen Tag lang über die Schulter schauen. „Ich möchte mit meinen Praxistagen einmal das Augenmerk auf Berufe lenken, die in besonderem Maße wichtig für unsere Gesellschaft sind. Andererseits habe ich mir gedacht: Wir werden als Politiker so oft über frühkindliche Bildung befragt und müssen entscheiden, dass ich meine Kenntnisse in der Materie praktisch erweitern wollte“, so Schmidt bei Dienstantritt. Seine eigenen Erfahrungen mit KITAS seien seine eigenen und die sind „über 20 Jahre alt. Es hat sich viel verändert, sodass ich nun aus einer anderen Perspektive Einblick erhalten möchte.“

Schmidt zeigte sich beeindruckt von den Bildungsangeboten der KITA, die nun zum Familienzentrum ausgebaut wird. Sprachförderung und Inklusion steht ebenso auf dem Programm wie gezielte Vorbereitung auf die Schule oder Handarbeitskurse gemeinsam mit Eltern. Die KITA ist im offenen Konzept anhand von zehn thematisch orientierten Zimmern organisiert und beherbergt täglich von 7 bis 17 Uhr   145 Kinder einschließlich des Kinderhorts für Schülerinnen und Schüler.

Schmidt durfte von morgens um 9 Uhr bis um 16 Uhr bei An- und Abmeldung der Kinder, im Bauzimmer, bei der Vorbereitung für künftige Schulkinder oder auch im großen Außenbereich der KITA hospitieren und mit den Kindern spielen, lachen und lernen. „Eine Erfahrung, die mir viel Spaß gemacht hat. Die pädagogische Arbeit in Kindertagesstätten hat sich sehr positiv entwickelt und im Konzept der AWO werden Kinder in Viernheim wirklich gut nach eigenen Interessen gefördert“, so der SPD-Vorsitzende abschließend.